Digitale Lehre
Vermittlung von Non-technical Skills in der interprofessionellen Zusammenarbeit zur Förderung von Patient*innensicherheit
Im Rahmen der Unterrichtsreihenveranstaltung „Ärztliche Interaktion – Interprofessionelles Handeln“ im 8. Semester findet (in Kooperation mit der Anästhesiologie und operativen Intensivmedizin des katholischen Klinikums Bochum) die Vermittlung von nicht-technischen Fertigkeiten (Non-Technical Skills) in einem Blended-learning-Format statt.
Die Studierenden erhalten im Rahmen einer onlinegestalteten Lehre Impulse u.a. zu Aspekten der Patienten*innensicherheit im Kontext (inter-)professioneller Zusammenarbeit. Zentral sind dabei Kommunikationsstrategien als Sicherungselemente einer optimalen Patient*innenversorgung.
In Kleingruppen erhalten die Studierenden die Möglichkeit, das Erlernte in praktischen simulationsbasierten Übungssequenzen zu erproben und zu reflektieren. Dabei werden verschiedene didaktische Ansätze der digitalen Lehrgestaltung implementiert und bildungswissenschaftlich begleitet.